"Tag des Sieges" Im Feldlager der DDR-Gespenster
Freitag, 10. Mai 2013
» Die Soldaten Sockenschuss.... Im Feldlager der DDR-Gespenster
Von MIKE WILMS und ANDREAS KLUG (Fotos)
Im Feldlager der DDR-Gespenster
Fotos: Andreas Klug
Das Feldlager der NVA-Veteranen liegt nur einen Steinwurf vom Wurst-Stand entfernt.
Einen Tag nach ihrem martialischen Auftritt am Sowjetischen Ehrenmal
in Berlin entspannen sich die Ex-DDR-Kämpfer in Liegestühlen.
Ein Vopo-Auto und alte Marine-Flaggen markieren ihr Revier auf dem
einstigen Sowjet-Flugplatz „Altes Lager“ bei Jüterbog. Beim dortigen
Militaria-Treffen stößt die skurrile Show der Ewiggestrigen am
„Tag des Sieges“ auf geteilte Meinungen.
Dennoch dürfen sie bleiben.
Unter dem „Kommando“ von Oberleutnant Hans-Jürgen Meller (51)
aus Berlin treten sie an: In Reih und Glied posieren sechs alte NVA-Soldaten
(vom Unteroffizier bis zum Major) mit stolzer Brust am Waldrand.
Die verstörten Reaktionen von DDR-Opferverbänden auf ihren gespenstischen
Aufzug in Treptow (KURIER berichtete) lassen bei ihnen keine Zweifel aufkommen.
Meller sagt: „Wir wollten doch nur den Gefallenen des
2. Weltkriegs gedenken – und zwar auf allen Seiten.
Die Bundeswehr macht so etwas ja nicht.“
Für den Ex-Nachrichtenoffizier beim chemischen Dienst ist es „eine Herzenssache“, die Militärtraditionen der DDR im „Traditionsverband NVA“ (200 Mitglieder) zu pflegen. Auch Stasi-Vorwürfe lassen den Ex-Offizier kalt: „In Treptow war nur ein Mann mit Schriftzug des Wachregiments Feliks Dzierzynski dabei. Und der hat nicht einmal gedient.“ Man sei zwar politisch, aber vor allem pazifistisch: „Die bewaffneten Organe der DDR haben Friedenssicherung betrieben.“
Die Schrecken der Diktatur werden völlig ausgeblendet.
Bis zu 70 Vereinsmitglieder kommen jedes Jahr zu dem dreitägigen Militaria-Treffen bei Jüterbog: Sie sind Hardliner, die sich von den dort üblichen, kuriosen „Freizeit-Aktivitäten“ wie Panzer-Fahren eher fernhalten. Gleichwohl bilden Dutzende alte Militärfahrzeuge, die Stände mit NVA-Abzeichen und all die Uniformierten eine passende Kulisse für den militaristischen Spuk der Unbelehrbaren.
Quelle: http://www.berliner-kurier.de
Alle Bilder finden Sie hier....Im Feldlager der DDR-Gespenster
Fotos: Andreas Klug
,.-
gesamter Thread:
- Ost gegen West - Tom Moak, 11.03.2013, 22:05
- "Tag des Sieges" der Stasi über den Klassenfeind - Tom Moak, 10.05.2013, 11:15
- "Tag des Sieges" Im Feldlager der DDR-Gespenster - Tom Moak, 11.05.2013, 12:52
- "Tag des Sieges" "Unser Auftritt zur Kenntnis genommen" - Tom Moak, 11.05.2013, 14:13
- "Tag des Sieges" " Unser Auftritt " - Tom Moak, 11.05.2013, 14:28
- Stasi-Garde am Ehrenmal – ohne Erlaubnis - Tom Moak, 11.05.2013, 14:55
- Kritik nach Aufmarsch in Stasi-Uniformen - Tom Moak, 11.05.2013, 15:19
- Polizei ermittelt nach Aufmarsch in Stasi-Uniformen - Tom Moak, 11.05.2013, 15:41
- Kritik nach Aufmarsch in Stasi-Uniformen - Tom Moak, 11.05.2013, 15:19
- "Tag des Sieges" Nachrichten aus Berlin für die ganze Welt - Tom Moak, 11.05.2013, 17:29
- Stasi-Garde am Ehrenmal – ohne Erlaubnis - Tom Moak, 11.05.2013, 14:55
- Polizei ermittelt nach Aufmarsch in NVA-Uniformen - Tom Moak, 11.05.2013, 19:34
- "Tag des Sieges" " Unser Auftritt " - Tom Moak, 11.05.2013, 14:28
- "Tag des Sieges" Muss dieser NVA-Spuk verboten werden? - Tom Moak, 11.05.2013, 20:49
- "Tag des Sieges" "Unser Auftritt zur Kenntnis genommen" - Tom Moak, 11.05.2013, 14:13
- "Tag des Sieges" Das geheime NVA-Camp bei Berlin - Tom Moak, 11.05.2013, 16:13
- Auftritt in NVA-Uniformen sorgt für Wirbel - Tom Moak, 11.05.2013, 16:41
- "Tag des Sieges" Wenn die Stasi-Garde in Berlin trainiert - Tom Moak, 11.05.2013, 17:11
- "Tag des Sieges" Im Feldlager der DDR-Gespenster - Tom Moak, 11.05.2013, 12:52
- "Tag des Sieges" der Stasi über den Klassenfeind - Tom Moak, 10.05.2013, 11:15