Leserbrief. . . "Das verdienst höchsten Respekt"
Stasi
Das verdienst höchsten Respekt
Zu: "Stasispitzel erforscht das DDR-Recht",
Beitrag von Wulf Rüskamp (Die dritte Seite, 3. Mai)
Für die Strafrechtliche Forschungsgruppe des Max-Planck-Instituts und
ihren Direktor Albin Eser war der "Untergang" der DDR und ihres
Strafrechts eine einmalige Gelegenheit zur strafrechtsvergleichenden
Forschung.
Dass mit Jörg Arnold ein ehemaliger Richter am Obersten Gericht der DDR
und Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Präsidenten des Obersten Gerichts
bereit war, mit seiner Frau und drei Kindern den Sprung in den Westen zu
wagen und nach Freiburg zu kommen, um hier an der Aufarbeitung des
DDR-Strafrechts wissenschaftlich mitzuwirken, verdient höchsten Respekt.
Als sich Arnold am MPI als Mitarbeiter bewarb und vorstellte, hatte er
auch mir gegenüber als damaligem Verwaltungsreferenten keinen Hehl
daraus gemacht, dass er als Richter am OG mit der Stasi zu tun hatte.
Während meiner Zeit am MPI habe ich Jörg Arnold als einen Kollegen
kennen und schätzen gelernt, der nicht nur ein ausgezeichneter
Wissenschaftler ist, sondern auch ein aufrichtiger Mensch.
Es ist zu hoffen, dass die Max-Planck-Gesellschaft, die sich der Freiheit
der Wissenschaft verschrieben hat, die auch die Freiheit des unbequemen
Wissenschaftlers ist, sich schützend vor Jörg Arnold stellt.
Quelle: http://www.badische-zeitung.de
»
» ==
gesamter Thread:
- "Der größte Lump...?" - Tom Moak, 19.03.2013, 12:43
- "Sind die größten Lumpen Recycled ?" - Tom Moak, 03.05.2013, 10:30
- Leserbrief. . . "Das verdienst höchsten Respekt" - Tom Moak, 16.05.2013, 00:43
- Die Wunden, die die Stasi schlug, hinterließen keine Narben - Tom Moak, 31.05.2013, 19:53
- Leserbrief. . . "Das verdienst höchsten Respekt" - Tom Moak, 16.05.2013, 00:43
- "Sind die größten Lumpen Recycled ?" - Tom Moak, 03.05.2013, 10:30