Krankenhäuser in Sachsen sollen keine Akten vernichten
Landespolitik
Medikamententests in der DDR:
Krankenhäuser in Sachsen sollen keine Akten vernichten
dpa
Tests hinter verschlossenen Türen:
Die West-Pharmaindustrie testete
in der DDR ihre Medikamente, wie
hier an der Berliner Charité.
Foto: dpa
Dresden. Um die Medikamententests westdeutscher Pharmafirmen
besser untersuchen zu können, sollen die Krankenhäuser in Sachsen
vorerst keine Akten aus DDR-Zeiten mehr vernichten.
Darum hat das Gesundheitsministerium gebeten.
„Noch sind viele Fragen dazu offen und eine Aufarbeitung der umstrittenen
Tests dringend erforderlich“, hieß es in einem am Freitag veröffentlichten
Schreiben an die Einrichtungen.
Patientenakten aus der in Frage kommenden Zeit sollten daher nicht vernichtet
werden. In der Regel werden die Unterlagen nach bestimmten Fristen aussortiert.
Die Stasi-Landesbeauftragten hatten bei einem Treffen Anfang der Woche
in Berlin einen Stopp jeglicher Vernichtung von Krankenakten gefordert.
© Döbelner-Allgemeine-Online, 17.05.2013, 16:54 Uhr
Quelle: http://www.doebelner-allgemeine.de
,.-
gesamter Thread:
- West-Pharmafirmen betrieben Menschenversuche in der DDR - Tom Moak, 13.05.2013, 14:00
- "Günstige Teststrecke" - Tom Moak, 13.05.2013, 14:08
- Pharmatests in der DDR Politiker fordern Aufklärung - Tom Moak, 13.05.2013, 14:20
- "Politiker fordern Entschädigung für Betroffene" - Tom Moak, 15.05.2013, 09:34
- Pharmakonzerne korrumpierten systematisch DDR-Ärzte - Tom Moak, 17.05.2013, 19:22
- West-Tests & Tote - Doku über Pharmaversuche an DDR-Bürgenr - Tom Moak, 13.05.2013, 14:51
- Tests an DDR-Bürgern.. Mit Risiken und Nachwirkungen - Tom Moak, 13.05.2013, 20:47
- DDR-Patienten: Ostbeauftragter will Aufklärung - Tom Moak, 13.05.2013, 21:40
- "Der Reißwolf darf nicht das letzte Wort haben" - Tom Moak, 15.05.2013, 09:20
- Ministerin Anita Tack fordert längere Aufbewahrung von Akten - Tom Moak, 17.05.2013, 20:14
- DDR-Patienten: Ostbeauftragter will Aufklärung - Tom Moak, 13.05.2013, 21:40
- Tests an DDR-Bürgern.. Mit Risiken und Nachwirkungen - Tom Moak, 13.05.2013, 20:47
- Versuchskaninchen - Mehr als 50.000 Patienten an Pharmatests - Tom Moak, 14.05.2013, 21:55
- Missbrauchte DDR - Patienten - Tom Moak, 15.05.2013, 07:45
- Medikamententests an DDR-Bürgern: Ein Fall in Dresden - Tom Moak, 15.05.2013, 10:02
- Rathenow fordert "Mut zur Differenzierung" - Tom Moak, 15.05.2013, 12:47
- Völlige Aufarbeitung der DDR-Pharmatests - Tom Moak, 15.05.2013, 13:09
- Pharma-Firmen müssen Archive öffnen - Tom Moak, 16.05.2013, 01:52
- "Aufarbeitung wird bis zu drei Jahre dauern" - Tom Moak, 16.05.2013, 02:09
- Heutiger Landesärztepräsident an DDR-Arzneitests beteiligt - Tom Moak, 16.05.2013, 23:34
- "Aufarbeitung wird bis zu drei Jahre dauern" - Tom Moak, 16.05.2013, 02:09
- Pharma-Firmen müssen Archive öffnen - Tom Moak, 16.05.2013, 01:52
- Völlige Aufarbeitung der DDR-Pharmatests - Tom Moak, 15.05.2013, 13:09
- Rathenow fordert "Mut zur Differenzierung" - Tom Moak, 15.05.2013, 12:47
- Medikamententests an DDR-Bürgern: Ein Fall in Dresden - Tom Moak, 15.05.2013, 10:02
- Missbrauchte DDR - Patienten - Tom Moak, 15.05.2013, 07:45
- Betrieben West-Pharmafirmen Menschenversuche in der DDR? - Tom Moak, 16.05.2013, 18:00
- Krankenhäuser in Sachsen sollen keine Akten vernichten - Tom Moak, 18.05.2013, 00:19
- Akten unter Verschluss . . . Was wusste das MfS? - defiance, 27.06.2014, 19:43
- "Günstige Teststrecke" - Tom Moak, 13.05.2013, 14:08